1. Bauen Sie schrittweise auf
Eine häufige Ursache für Schienbeinkantensyndrom ist, dass man zu schnell oder zu intensiv mit dem Training beginnt. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich an einen neuen Trainingsansatz oder eine neue Intensität zu gewöhnen. Beginnen Sie mit leichten Trainingseinheiten und steigern Sie sich langsam zu intensiveren Einheiten. Dies beugt einer Überlastung vor und stärkt Ihr Schienbein nach und nach. Achten Sie außerdem auf ausreichend Ruhe und trainieren Sie auf einem weichen Untergrund. Herzog PRO Kompressionsstrümpfe können helfen, Stöße zu absorbieren und die Durchblutung zu verbessern, was Ihre Regeneration beschleunigt. Das sorgt dafür, dass man etwas schneller aufbauen kann und die Wirkung etwas steigert.
2. Kümmern Sie sich um Ihre Füße
Tragen Sie Schuhe, die zu Ihrem Training passen und ausreichend Dämpfung bieten, um Stöße zu begrenzen. Erwägen Sie ein neues Paar zu kaufen, wenn Sie Ihre aktuellen Schuhe schon längere Zeit tragen. Die Herzog PRO Kompressions-Socken können das Fußgewölbe stützen und den Druck auf Ihre Unterschenkel reduzieren, sodass Sie weniger anfällig für das Schienbeinkantensyndrom sind. Das Beste aus einem guten Paar Schuhen macht man erst, wenn man es mit einem Paar hochwertiger Socken oder Strümpfe kombiniert.