Background Image

Fallfuß

Ein Fallfuß, auch Fußheberlähmung genannt, ist ein einfacher Begriff für ein komplexes Problem. Eine Schädigung des Nervs, der die Hebemuskeln steuert, führt zur Schwächung dieser Muskeln.

Bestell hier

PRO Kompressionsstrümpfe Schwarz
€54,95
PRO Kompressionsstrümpfe Rosa
€54,95
PRO Kompressionsstrümpfe Blau
€54,95
PRO Kompressionsstrümpfe Grün
€54,95
PRO Kompressionsstrümpfe Weiß
€54,95
PRO Kompressionsstrümpfe Orange
€54,95
PRO Kompressionsstrümpfe Grün
€54,95
PRO Kompressionsstrümpfe Gelb
€54,95

Was sind die Ursachen für die Fußheberschwäche?

Normalerweise helfen die Levatormuskeln, den Fuß während der Schwungphase vom Boden abzuheben und sorgen während der Landephase beim Gehen für ein kontrolliertes Abrollen. Bei einer Muskelschwäche ist das normale Abrollen des Fußes nicht mehr möglich und das Gangbild wird gestört. Um den Fuß während der Schwungphase vom Boden zu bekommen, kommt es häufig zu einer Überkompensation mit Knie und Hüfte, was zu dem charakteristischen Hahnengang führt. Das „Klatschen“ beim Fallfuß kann auf zwei Arten entstehen: durch fehlende Gegenkraft beim Aufsetzen der Ferse, wodurch der Vorderfuß mit einem Knall auf dem Boden aufschlägt, oder dadurch, dass der Vorderfuß während der Schwungphase „nach vorne geworfen“ wird, um die Zehen vom Boden zu lösen. Auch hier ist nicht genügend Gegenkraft vorhanden um den Vorfuß sanft aufzusetzen und es kommt zum Aufprall.

Side Image

Die Anwendung von Herzog Kompressionsstrümpfen nach Fußheber-OP

Nach einer Fußheberschwäche wird empfohlen, in den ersten Wochen nach der Gipsentfernung Kompressionsstrümpfe zu tragen. Geeignet hierfür sind die Herzog PRO Kompressionsstrümpfe. Das einzigartige Größensystem sorgt für die perfekte Passform und die Strümpfe sind medizinisch zertifiziert.

Die Herzog PRO Kompressionsstrümpfe bieten eine hohe Kompression am Knöchel, die zum Knie hin abnimmt. Dadurch wird die Blutzirkulation optimiert. Darüber hinaus reduzieren sie die Ödembildung nach Operationen.

Die Kompression der Herzog-Strümpfe lindert Schmerzen und Müdigkeit in den Beinen. Außerdem unterstützen sie die Muskeln und Sehnen. Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Passform bleiben die Strümpfe den ganzen Tag über angenehm zu tragen, was für eine erfolgreiche Genesung unerlässlich ist.

Side Image

Anziehanleitung

Die Herzog PRO Kompressionsstrümpfe verfügen über ein hohes Kompressionsniveau. Dies kann das Anziehen der Strümpfe nach der Operation erschweren. Wir können Sie gleich beruhigen: Ein leichter Widerstand beim Anziehen ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Strümpfe die richtige Kompression bieten! Im folgenden Video erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie die Strümpfe am besten anziehen.