Background Image

PRO Kompression Knöchelsocken

Die Herzog Kompressionssocken unterstützen das Fußgewölbe und reduzieren Beschwerden der Sehnenplatte unter dem Fuß. Das Tragen von Herzog Kompressionssöckchen beugt Fersenbeschwerden (Fersensporn) vor und reduziert die Feuchtigkeitsansammlung.

Icon
Der Kompressionsspezialist
Icon
Sparen Sie mit 3 Paaren
Icon
Reklamationen vorbeugen
Icon
20 Jahre Erfahrung

So funktionieren die Ankle Socks

Herzog PRO Knöchelsocken funktionieren hervorragend in den folgenden Fällen:

Verhindert eine Reizung der Sehnenplatte
Die Kompression auf das Fußgewölbe sorgt dafür, dass das Fußgewölbe weniger durchhängt. Dadurch wird die Sehnenplatte entlastet und Verletzungen vorgebeugt.

Keine geschwollenen Füße oder Flüssigkeitsansammlungen
Viele Wanderer und Läufer kennen das Problem „geschwollener Füße“ nach einem langen Spaziergang oder Lauf. Flüssigkeitsansammlungen in Ihren Füßen verursachen Schmerzen und können Sie manchmal zum Aufhören zwingen. Die Knöchelsocken von Herzog bieten eine Lösung.

Die Kompressions-Söckchen sorgen dafür, dass Feuchtigkeit und Abfallprodukte aus dem Verbrennungsprozess schneller abtransportiert werden. Eine verbesserte Blutzirkulation verhindert Flüssigkeitsansammlungen und ermöglicht Ihnen, sich länger bequem fortzubewegen.

Side Image

Vorteile der Söckchen

  • Verhindert Reizungen der Sehnenplatte
  • Optimale Unterstützung des Fußgewölbes
  • Verhindert Feuchtigkeitsansammlung
  • Beschleunigte Entfernung von Abfallprodukten
  • Zusätzliche Polsterung um den Knöchel
  • Anatomisch geformte Socke, links und rechts
  • Kompression, die bis zur Unterseite der Wade abfällt
  • Ideal zur Verwendung mit den Tuben
  • Perfekt für Spaziergänger und Wanderer
Side Image

01
Thumb Image

02
Thumb Image

03
01
Fersenspornbeschwerden vorbeugen

Die Kompressions-Knöchelsocke bietet festen Halt für das Fußgewölbe und um die Fersen-Rist-Linie und bewahrt so die natürliche Krümmung der Fußsohle. Dadurch wird die Sehnenplatte entlastet und ein Durchhängen des Fußgewölbes verhindert.

02
Die ideale Wandersocke

Die Kompressions-Knöchelsocke eignet sich dank gezielter Unterstützung und verbesserter Durchblutung perfekt für Wanderer. Bei langen Spaziergängen wird das Fußgewölbe gut gestützt und die hochwertigen Mikrofasern helfen, Blasenbildung vorzubeugen. Dies sorgt für mehr Komfort und ein angenehmes Laufgefühl.

03
Hoch bewertet auf Kiyoh

Herzog-Söckchen werden von Kiyoh-Nutzern mit 5 Sternen bewertet. Kunden loben die perfekte Passform, den hervorragenden Halt und den Komfort bei verschiedenen Aktivitäten. Vertrauen Sie den Erfahrungen anderer und entdecken Sie selbst, warum Herzog die beste Wahl ist.

Wie lange kann man Kompressionssöckchen tragen?

Die PRO Kompressionssöckchen können je nach Aktivität auch über längere Zeit sicher getragen werden. Sie bieten optimalen Halt beim Training. Sie können sie auch nach dem Training tragen, um Schwellungen vorzubeugen und die Regeneration zu fördern. Hören Sie immer auf Ihren Körper und ziehen Sie die Socken aus, wenn Sie Beschwerden verspüren.

01
Für welche Aktivitäten eignen sich Kompressionssöckchen?

Die Söckchen sind ideal fürlaufen,gehen,Fitnessund Ballsportarten – kurz gesagt alle Sportarten, die die Füße stark belasten. Sie helfen bei Plantarfasziitis und beugen geschwollenen Füßen vor, sowohl während als auch nach dem Training.

02
Wozu dienen Kompressionssöckchen?

Kompressionssöckchen bieten gezielte Kompression im Bereich des Fußgewölbes und der Fersen-Rist-Linie. Dies beugt einem Einknicken des Fußgewölbes vor und entlastet die Plantarfaszie. Die zusätzliche Polsterung unter Ferse und Fußballen erhöht den Tragekomfort und trägt zur Verletzungsprävention und -rehabilitation bei.

03
Worauf sollten Sie bei Kompressionssöckchen achten?

Achten Sie auf eine gute PassformDie Socken haben ein anatomisches Design für den linken und rechten Fuß. Verwenden Sie Ihre normale Schuhgröße, um die richtige Größe zu wählen. Sie können die Söckchen auch kombinieren mitPro Kompressionsschläuchefür eine umfassendere Kompressionswirkung am Unterschenkel.

04
Right Image