


Warum Compry Recovery wählen?
Höchste Qualität
Diese Compry Recovery-Systeme sind jetzt für begrenzte Zeit als zweite Chance zu einem günstigen Preis erhältlich. Die Systeme wurden bereits von TeamNL-Athleten der Leichtathletik-Union eingesetzt und haben ihre Qualität und Wirksamkeit bereits auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt. Eine einmalige Gelegenheit, von erstklassiger Regenerationstechnologie zu profitieren, die durch eine sportliche Erfolgsgeschichte untermauert wird.
Alle Systeme wurden sorgfältig geprüft und funktionieren einwandfrei. Da diese Artikel im Outlet erhältlich sind, entfällt die Garantie und das Rückgaberecht.
Technische Details
- 4 Luftkammern
- Übersichtliches LED-Display und Fernbedienung
- 4 erweiterte Massageprogramme
- Manueller Modus: Erstellen Sie Ihre eigenen Massageprogramme
- Kompression 60–220 mmHg: ein breites Spektrum an Druckstufen
- Spannung 230V: für den vielseitigen Einsatz weltweit
- Automatische Abschaltung nach 15 min
- Leichtgewicht: nur 4 kg
Für unterschiedliche Beinlängen
Compry Recovery wird mit einem Paar Beinen in den Größen M, L und XL geliefert. Wenn Sie kleiner als 1,65 m sind, empfehlen wir die Größe M. Wenn Sie größer als 1,65 m sind oder lange Beine haben, wählen Sie die Größe L. Wenn Sie größer als 1,90 m sind, empfehlen wir die Größe XL. Sie können auch ein zweites Paar Beine erwerben.
Praktisch für unterwegs
Compry Recovery eignet sich perfekt zum Mitnehmen für unterwegs. Das System wird mit einer praktischen Tasche zum Transport des Compry Recovery und einer Fernbedienung inklusive 2 AAA-Batterien geliefert.

Mathieu van der Poel erholt sich mit Compry Recovery
Herzog Medical x Alpecin-Deceuninck
Herzog ist der offizielle Bergungspartner des Alpecin-Deceuninck-Teams und diese Fahrer, darunter Mathieu van der Poel, erholen sich mit den hochtechnologischen Bergungssystemen von Herzog.
Bildnachweis: Photonews
Herzog ist der offizielle Bergungspartner des Alpecin-Deceuninck-Teams und diese Fahrer, darunter Mathieu van der Poel, erholen sich mit den hochtechnologischen Bergungssystemen von Herzog.
Bildnachweis: Photonews