Warum sind Herzog Kompressionsstrümpfe im Winter ein Must-have?

- Herzog Medical
Das Laufen im Winter bringt seine Herausforderungen mit sich. Die kalten, dunklen Tage und rutschigen Straßen machen es manchmal schwierig, motiviert zu bleiben. Aber was noch wichtiger ist: Im Winter steigt das Risiko von Muskel- und Sehnenverletzungen deutlich an. Niedrige Temperaturen führen häufig zu einer Versteifung der Muskulatur und erhöhen somit die Gefahr einer Überlastung. Glücklicherweise können Sie sich schützen und verletzungsfrei bleiben – mit der richtigen Unterstützung, wie zum Beispiel den Herzog Kompressionsstrümpfen.

Kälte und Verletzungen: Warum Läufer im Winter besonders gefährdet sind
Im Winter leiden Muskeln, Sehnen und Gelenke stärker unter der Kälte. Die Blutversorgung der Muskulatur ist weniger optimal, wodurch es schneller zu Verspannungen kommt und die Regeneration länger dauert. Dies kann zu Beschwerden und Schmerzen wie Wadenverkrampfungen oder einer schmerzenden Achillessehne führen. Ohne entsprechende Maßnahmen können sich diese Beschwerden zu schweren Verletzungen entwickeln.
Zum Glück gibt es gute Nachrichten: Mit einer Kombination aus gezieltem Training und der Unterstützung der Herzog Kompressionsstrümpfe können Sie diesen Beschwerden vorbeugen.
Wie wirken Herzog Kompressionsstrümpfe?
Herzog Kompressionsstrümpfe bieten viel mehr als nur Komfort beim Laufen. Durch gezielten Druck verbessern sie die Durchblutung Ihrer Beine, was besonders bei kaltem Wetter wichtig ist. Eine verbesserte Durchblutung sorgt dafür, dass Ihre Muskeln und Sehnen besser mit Sauerstoff versorgt werden und Steifheit und Verletzungen vorgebeugt wird. Darüber hinaus reduzieren die Socken die Stoßbelastung Ihrer Waden, wodurch das Risiko von Zerrungen oder (Mikro-)Rissen verringert wird.

Was macht Herzog Kompressionsstrümpfe einzigartig?
Bei Herzog dreht sich alles um Qualität und Präzision. Ein medizinischer Ansatz und ein einzigartiges Messsystem zeichnen unsere Strümpfe aus. Anhand von sechs Messpunkten wird die perfekte Größe für deine Beine ermittelt, sodass die Kompression optimal auf deinen Körper abgestimmt ist.
Herzog Kompressionsstrümpfe verfügen zudem über ein offizielles medizinisches Label (MDR), was bedeutet, dass sie den strengen europäischen Normen für Medizinprodukte entsprechen. Dies garantiert eine effektive Komprimierung und höchste Qualität. Mit nicht weniger als 54 Konfektionsgrößen pro Farbe finden Sie immer eine Socke, die perfekt passt. Dabei macht ein gut sitzender Kompressionsstrumpf den Unterschied: Zu enge Strümpfe behindern die Blutzirkulation, zu lockere Strümpfe sind wirkungslos. Mit Herzog können Sie sicher sein, das Beste für Ihre Muskeln und Sehnen zu wählen.

Schnellere Erholung nach dem Training
Nicht nur beim Gehen, sondern auch in der Ruhephase spüren Sie die Vorzüge der Herzog Kompressionsstrümpfe. Eine verbesserte Durchblutung sorgt für einen schnelleren Abtransport von Abfallprodukten, was deine Regeneration nach intensivem Training beschleunigt. So sind Sie schneller wieder auf der Straße, ohne unter Muskelschmerzen oder Müdigkeit zu leiden.
Bleiben Sie diesen Winter verletzungsfrei
Der Winter muss kein Hindernis für Ihre Laufziele sein. Mit Herzog Kompressionsstrümpfen bleiben Sie motiviert, vermeiden Verletzungen und holen das Beste aus Ihrem Training heraus. Egal ob Laufanfänger oder langjähriger Profi, Herzog unterstützt Sie auf Ihrem Weg in eine starke und verletzungsfreie Wintersaison.
Schützen Sie sich und bleiben Sie in Bewegung mit den Kompressionsstrümpfen von Herzog. Entdecken Sie unsere Kollektion und erleben Sie den Unterschied!

Paul Jongmans
Ehemaliger Physiotherapeut NAC BREDA
„Während meiner Zeit als Physiotherapeut bei NAC Breda habe ich vielen Spielern die PRO Kompressionsshorts von Herzog Medical empfohlen. Diese Hose wird sowohl präventiv als auch kurativ getragen. Im Fußball kommt es häufig zu Leisten- und Oberschenkelverletzungen. Mit den Herzog-Shorts haben Sie als Physiotherapeut ein zusätzliches Werkzeug, um diese Probleme richtig zu bewältigen.“
„Während meiner Zeit als Physiotherapeut bei NAC Breda habe ich vielen Spielern die PRO Kompressionsshorts von Herzog Medical empfohlen. Diese Hose wird sowohl präventiv als auch kurativ getragen. Im Fußball kommt es häufig zu Leisten- und Oberschenkelverletzungen. Mit den Herzog-Shorts haben Sie als Physiotherapeut ein zusätzliches Werkzeug, um diese Probleme richtig zu bewältigen.“
Finden Sie die richtige Größe

Strumpf

Kurze Hose

Oberschenkel

Rohr

Stützstrumpf

Armstulpen

Strumpf

Kurze Hose

Oberschenkel

Rohr

Stützstrumpf

Armstulpen

Messen Sie die Entlastung des Beins 1 cm unterhalb der Kniebeuge.
Tipp: Legen Sie zwei Finger in die Kniebeuge, unten ist der erste Messpunkt.

Messen Sie den größten Wadenumfang

Messen Sie den kleinsten Beinumfang oberhalb der Sprunggelenke.

Messen Sie die Ferse-Rist-Linie.

Messen Sie die Länge vom Boden bis 1 cm unterhalb der Kniebeuge.



Messen Sie den Umfang 1 cm unterhalb der Kniebeuge. Tipp: Legen Sie zwei Finger in die Kniebeuge, darunter befindet sich der erste Messpunkt.

Messen Sie den dicksten Umfang der Wade.

Messen Sie den schmalsten Umfang des Knöchels.

Messen Sie die Länge vom Boden bis 1 cm unterhalb der Kniebeuge.

Messen Sie den dicksten Umfang der Wade.

Messen Sie den schmalsten Umfang des Knöchels.

Rufen Sie uns an
+31(0)34 274 5041Mailen Sie uns
info@herzogmedical.comÖffnungszeiten des Kundendienstes
Montag bis Freitag | Zwischen 9:00 und 17:00 UhrLieferung
Bis 13 Uhr bestellt, innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.