Kategorie: Kompressionsstrümpfe der Druckklasse 2

Die Pro Kompressionsstrümpfe der Kompressionsklasse 2 bieten eine feste medizinische Kompression zwischen 23 und 32 mmHg . Diese Strümpfe sind erwiesenermaßen wirksam und wurden für Menschen mit Ödemen , Krampfadern oder Durchblutungsstörungen entwickelt, eignen sich aber auch zur Regeneration nach intensivem Sport oder Operationen.

Unsere Strümpfe erfüllen die Anforderungen an therapeutische elastische Strümpfe (TEK) und sind offiziell MDR-zertifiziert. Sie vereinen wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung mit hohem Tragekomfort, ohne zu kneifen oder zu verrutschen.

Wann wählt man Kompressionsstrümpfe der Druckklasse 2?

Kompressionsstrümpfe der Druckklasse 2 (23–32 mmHg) werden zur Erholung nach sportlicher Betätigung, bei mäßigen bis schweren Venenödemen, Krampfadern, Flüssigkeitsansammlungen oder zur Genesung nach Verletzungen oder Operationen empfohlen.
Sie üben einen festen, abnehmenden Druck aus: Der höchste Druck tritt am Knöchel auf und nimmt zum Unterschenkel hin ab. Dies fördert den Rückfluss des Blutes zum Herzen, reduziert Schwellungen und trägt zur Schmerzlinderung bei.


Die PRO Kompressionsstrümpfe von Herzog vereinen diese medizinische Funktion mit sportlichen Eigenschaften: Sie sind atmungsaktiv, antibakteriell und anatomisch geformt. Dadurch bleiben sie auch bei längerem Tragen zu Hause, bei der Arbeit oder während der Genesung angenehm zu tragen.

Welcher ist der beliebteste Herzog-Strumpf?

Innerhalb des Herzog-Sortiments sind die Herzog PRO Sport Compression Socks (59,2 %) und die Herzog PRO Sport Tubes (27,0 %) die am häufigsten verwendeten Socken.

01
Herzog vs. andere Kompressionsstrümpfe: Was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen (leicht stützenden) Kompressionsstrümpfen und Herzog Kompressionsstrümpfen?

  • Herzog Kompressionsstrümpfe sind ein anerkanntes Medizinprodukt, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist.
  • Herzog Strümpfe sind einzigartig, denn die Größe wird bestimmt nachdeinBeinmaße. Ihre Beinmaße bestimmen die Form und das Kompressionsprofil Ihres Herzog-Strumpfes. Bei fast allen anderen Kompressionsmarken wird die Größe anhand Ihrer Schuhgröße und/oder Ihres Wadenumfangs bestimmt. Für eine optimale Kompression ist es jedoch unerlässlich, fünf Beinmaße zu messen. Schließlich können zwei Sportler mit gleicher Schuhgröße völlig unterschiedliche Beinkonturen haben. Denken Sie beispielsweise an den unterschiedlichen Wadenumfang zwischen einem Sprinter und einem Straßenläufer.
  • Im Vergleich zu anderen Marken bieten Herzog-Socken deutlich mehr Druck: über 30 mmHg am Knöchel und 23 mmHg unterhalb des Knies. Die meisten anderen Marken bieten maximal etwa 19 mmHg. Für eine optimale Durchblutung und Verletzungsprävention sind 30 mmHg unbedingt erforderlich.
02
Was ist der Unterschied zwischen Kompressionsschläuchen und Kompressionsstrümpfen?

KompressionsrohreSorgt für gezielte Kompression an den Waden und lässt den Fuß frei. Ideal, wenn Sie weiterhin Ihre eigenen Sportsocken tragen möchten.

Kompressionsstrümpfebedecken den gesamten Fuß und bieten zusätzlichen Halt für Knöchel und Achillessehne – besonders geeignet für die Erholung nach Anstrengung.

03
Right Image