Kategorie: Ödem

Ödeme, auch Flüssigkeitsretention genannt, entstehen, wenn sich Flüssigkeit in den Beinen oder Knöcheln ansammelt. Dies kann ein Gefühl von Schwere, Müdigkeit oder Schmerzen verursachen.

Die medizinisch zugelassenen (MDR) Kompressionsstrümpfe von Herzog wurden speziell für ein verbessertes Feuchtigkeitsmanagement entwickelt. Durch die effektive Druckverteilung regen sie die Durchblutung an und tragen zur Reduzierung von Schwellungen bei. Geeignet bei Lymphödemen, Venenödemen, postoperativen Schwellungen oder längerem Stehen.

Warum Kompressionsstrümpfe bei Ödemen wählen?

Bei Ödemen ist gezielter, abgestufter Druck auf den Unterschenkel entscheidend, um Flüssigkeit und Abfallprodukte effektiv abzutransportieren. Herzog Kompressionsstrümpfe sind medizinisch zugelassen (MDR-zertifiziert), anatomisch geformt und zeichnen sich durch eine abgestufte Kompression aus: Der höchste Druck an den Knöcheln nimmt zu den Oberschenkeln hin ab. Dies fördert den Flüssigkeitsabfluss zum Herzen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Stützstrümpfen sind unsere Stütz- und PRO-Kompressionsstrümpfe speziell für den Langzeitgebrauch bei Flüssigkeitsansammlung in den Beinen konzipiert. Sie engen nicht ein, hängen nicht durch und sind bequem genug für den täglichen Gebrauch. Sie eignen sich auch bei Ödemen, die durch Schwangerschaft, Operationen, Steharbeit oder chronische Erkrankungen verursacht werden.

Erfahren Sie mehr darüber, was Ödeme sind und wie man sie erkennt.

Leidest du konkret an Lipödem? Dann lies dir im Blog durch , was Lipödem ist und wie man damit umgeht.


Was ist der Unterschied zwischen medizinischen Kompressionsstrümpfen und herkömmlichen Stützstrümpfen bei Ödemen?

Medizinische Kompressionsstrümpfe – wie beispielsweise die von Herzog – verfügen über die Kompressionsdruckklasse 2, für eine hilfreiche Druckverteilung bei Ödembeschwerden und sind MDR-zugelassen .

Sie unterstützen gezielt bei Flüssigkeitsansammlungen und regen die Durchblutung an. Herkömmliche Kompressionsstrümpfe haben oft einen geringeren, weniger gezielten Druck und eignen sich eher für eine leichte Unterstützung ohne medizinische Indikation.

01
Kann ich Herzog Kompressionsstrümpfe bei Lymphödemen oder Venenödemen tragen?

Ja, sowohl Lymphödeme als auch venöse Ödeme können von medizinischer Kompression profitieren. Herzog bietet Kompressionsstrümpfe an, die speziell entwickelt wurden, um Flüssigkeit effektiv abzuleiten und Verspannungen im Bein zu reduzieren. Bei Beschwerden empfehlen wir PRO Kompressionsstrümpfe aufgrund ihres spezifischen medizinischen Kompressionsdrucks (30–23 mmHg). Für eine leichtere (tägliche) Unterstützung wählen Sie Support Kompressionsstrümpfe.

02
Sind Herzog Kompressionsstrümpfe für den täglichen Gebrauch geeignet?

Absolut. Unsere Kompressionsstrümpfe sind mit gezieltem Kompressionsdruck konzipiert, auch für den täglichen Gebrauch und längere Zeiträume, beispielsweise bei der Arbeit, auf Reisen oder in der Ruhephase. Sie sind nahtlos, atmungsaktiv und sitzen sicher, ohne einzuengen.

So profitieren Sie täglich von einer zuverlässigen Unterstützung bei Ödemen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

03
Right Image