Beugen Sie Achillessehnenbeschwerden mit den Herzog PRO Kompressionsstrümpfen vor

- Marketing Herzog
Kämpfen Sie mit einer Achillessehnenverletzung? Scheint Ihre Sehne einen eigenen Kopf zu haben und macht Sie das mutlos? Eine Verletzung der Achillessehne ist ärgerlich. Viele Sportler werden mit der Zeit ungeduldig. Logischerweise... fällt es einem Fanatiker schwer, ruhig zu bleiben. Darüber hinaus ist Ruhe nicht immer die Lösung, um ein Achillessehnenproblem loszuwerden. Wie geht man mit einer Achillessehnenverletzung um? Können Herzog-Kompressionsstrümpfe Ihnen die zusätzliche Unterstützung bieten, die Sie bei der Genesung Ihrer schmerzenden Achillessehne benötigen?

Schmerzende Achillessehne? Hören Sie auf die ersten Anzeiche!
Achillessehnenverletzungen können sich nach und nach zu einer chronischen Schmerzbeschwerde entwickeln. Dies liegt daran, dass sich das Sehnengewebe relativ langsam erholt. In vielen Fällen gehen Achillessehnenbeschwerden von der Wadenmuskulatur aus. Vielleicht kennst Sie das... Nach einem anstrengenden Training verspüren Sie zunehmend steife Waden und/oder Muskelschmerzen. Steife Waden werden oft durch lokale Muskelverspannungen verursacht und sind ein erstes Anzeichen dafür, dass Ihre Waden ein bisschen zusätzliche Unterstützung gebrauchen könnten.
Viele Sportler, insbesondere Läufer, verspüren früher oder später Schmerzen in der Achillessehne. Eine Verletzung der Achillessehne entsteht häufig durch Überlastung. Es gibt mehrere Faktoren, die Achillessehnenbeschwerden verursachen können:
Überlastung durch zu schnelle Steigerung der Trainingsintensität. Viele Läufer sind oft zu fanatisch, wenn es darum geht, ihre Trainingskilometer zu steigern.
Eine langfristige oder monotone Belastung Ihrer Sehnen. Dies kann die Qualität und Elastizität Ihrer Achillessehne beeinträchtigen und letztendlich zu Gewebeschäden führen.
Überpronation, schwache Wadenmuskulatur oder das Tragen falscher Sportschuhe. Durch das Training mit Schuhen, die nicht zu Ihrem Fußtyp und Ihrer Trainingsbelastung passen, kann die Belastung Ihrer Achillessehne zu groß werden.
Was bewirken Herzog Kompressionsstrümpfe?
Durch das Tragen der Herzog PRO Sport Kompressionsstrümpfe beim Training unterstützen und stimulieren Sie Ihre Wadenmuskulatur. Beim Laufen absorbieren Sie bei jedem Schritt bis zum Dreifachen Ihres eigenen Körpergewichts. Dadurch wird Ihre Achillessehne sehr stark belastet. Herzog Kompressionsstrümpfe haben vom Knöchel bis zum Knie einen abnehmenden Druck, wodurch die Wadenmuskulatur sehr „kompakt“ bleibt. Dieses spezielle Druckgefälle sorgt dafür, dass sich Ihre Wade bei jeder Schrittlandung weniger hin und her bewegt und die Stoßbelastung auf Ihren Unterschenkel effizienter absorbiert wird. Dadurch wird weniger Zug auf die Achillessehne ausgeübt und es kommt auch zu weniger Muskelschäden. Darüber hinaus regen Kompressionsstrümpfe von Herzog die Durchblutung an, wodurch Schlackenstoffe aus dem Stoffwechselprozess schneller abtransportiert werden. Dadurch verspüren Sie auch deutlich weniger Muskelschmerzen.
Wissenschaftlich bewiesen
Herzog Medical ist in ständigem Austausch mit (Sanitäts-)Medizinern und Strickingenieuren. Wussten Sie, dass unsere Strümpfe die einzigen Kompressionsstrümpfe sind, deren Wirkungsweise wissenschaftlich bewiesen ist? Darüber hinaus arbeiten wir nach der Philosophie, dass jeder Sportler anders ist. Schließlich hat jeder Sportler unterschiedliche Wadenkonturen. Herzog Medical verfügt daher über ein innovatives Messsystem, bei dem das Bein an 6 Punkten gemessen wird. So können Sie sich als Sportler immer auf eine perfekte Passform und den optimalen Kompressionsverlauf verlassen!
Finden Sie die richtige Größe

Strumpf

Kurze Hose

Oberschenkel

Rohr

Stützstrumpf

Armstulpen

Strumpf

Kurze Hose

Oberschenkel

Rohr

Stützstrumpf

Armstulpen

Messen Sie die Entlastung des Beins 1 cm unterhalb der Kniebeuge.
Tipp: Legen Sie zwei Finger in die Kniebeuge, unten ist der erste Messpunkt.

Messen Sie den größten Wadenumfang

Messen Sie den kleinsten Beinumfang oberhalb der Sprunggelenke.

Messen Sie die Ferse-Rist-Linie.

Messen Sie die Länge vom Boden bis 1 cm unterhalb der Kniebeuge.



Messen Sie den Umfang 1 cm unterhalb der Kniebeuge. Tipp: Legen Sie zwei Finger in die Kniebeuge, darunter befindet sich der erste Messpunkt.

Messen Sie den dicksten Umfang der Wade.

Messen Sie den schmalsten Umfang des Knöchels.

Messen Sie die Länge vom Boden bis 1 cm unterhalb der Kniebeuge.

Messen Sie den dicksten Umfang der Wade.

Messen Sie den schmalsten Umfang des Knöchels.

Rufen Sie uns an
+31(0)34 274 5041Mailen Sie uns
info@herzogmedical.comÖffnungszeiten des Kundendienstes
Montag bis Freitag | Zwischen 9:00 und 17:00 UhrLieferung
Bis 13 Uhr bestellt, innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.