Sommerhitze und Kompression: Passt das zusammen?

Die Temperaturen steigen, der Schweiß fließt schneller und Sie fragen sich vielleicht: Kann ich im Sommer eigentlich Kompressionsstrümpfe tragen? Die Antwort lautet: Ja, wenn Sie es richtig machen. In diesem Blog erklären wir, warum Kompression auch bei Hitze Vorteile bietet und wie Sie Beschwerden vorbeugen können.

Side Image

Warum sind Kompressionsstrümpfe im Sommer sinnvoll?


An heißen Tagen schwellen die Beine schneller an, insbesondere bei langem Stehen, Reisen oder Sport. Die erhöhte Umgebungstemperatur führt dazu, dass sich die Blutgefäße erweitern, wodurch Flüssigkeit leichter in die Unterschenkel sickern kann. Die Folge: schwerere Beine, ein höheres Risiko für Schwellungen und in manchen Fällen sogar Krämpfe.
Kompressionsstrümpfe können diesem Prozess entgegenwirken, indem sie die Durchblutung anregen und den Feuchtigkeitsabfluss unterstützen. Dies gilt nicht nur für Sportler, sondern auch für Menschen, die häufig unterwegs sind oder den ganzen Tag auf den Beinen sind.

Vorteile der Kompression bei heißem Wetter


✅ Verhindert geschwollene Knöchel und Beine
✅ Unterstützt eine schnellere Erholung nach dem Training
✅ Hilft gegen ein träges Gefühl in den Beinen
✅ Besonders angenehm bei Reisen mit dem Flugzeug oder Auto

Side Image

Tipps für eine angenehme Nutzung bei Hitze

Kompressionsstrümpfe sind auch im Sommer gut geeignet, aber wir wissen, dass Komfort noch wichtiger wird. Hier sind unsere Tipps:

  • Wählen Sie ein atmungsaktives, feuchtigkeitsableitendes Gewebe: Die PRO-Kompressionssocken von Herzog sind mit Belüftungszonen und schnell trocknendem Material ausgestattet – ideal für Sommerbedingungen.
  • Ziehen Sie Ihre Strümpfe morgens an: Ihre Beine sind dann noch nicht geschwollen, sodass das Anziehen einfacher ist.
  • Trinken Sie viel Wasser: Kompression und Flüssigkeitszufuhr verstärken sich gegenseitig. Ausreichendes Trinken trägt zu einer guten Durchblutung bei.
  • Verwenden Sie Talkumpuder oder eine Anziehhilfe, wenn Sie stark schwitzen: Auf der warmen, feuchten Haut erleichtert dies das Anziehen.

Wird es mit Socken nicht zu warm?

In der Praxis empfinden viele Träger sie sogar als angenehm: Die Kompression stützt, beugt Ermüdungserscheinungen vor und wirkt quasi als „aktive Kühlung“. Das atmungsaktive Material der Herzog PRO Socken sorgt zudem dafür, dass Wärme und Feuchtigkeit schnell abgeleitet werden. Kompressionsstrümpfe und sommerliche Temperaturen passen also durchaus zusammen.

Produkte in diesem Blog

Side Image

Lust auf Laufen im Sommer?

Diese 5 Tipps helfen Ihnen, auch bei sommerlichen Bedingungen sicher und effektiv zu laufen.
1. Wählen Sie die richtige Tageszeit. Gehen Sie früh morgens oder später abends, wenn es kühler ist.
2. Passen Sie Ihr Tempo an. Erwarten Sie an diesen heißen Tagen keine persönlichen Rekorde. Laufen Sie nach Gefühl und gönnen Sie Ihrem Körper zusätzliche Ruhe.
3. Trinken Sie regelmäßig kleine Schlucke Wasser, insbesondere bei längeren Läufen.
4. Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung und vermeiden Sie Baumwolle. Wählen Sie schnell trocknende Materialien, die für eine gute Belüftung sorgen.
5. Hören Sie auf Ihren Körper. Wenn Ihnen schwindelig oder übel wird, brechen Sie Ihren Lauf sofort ab, kühlen Sie sich im Schatten ab und essen oder trinken Sie unbedingt etwas.


Trainiere clever, erhole dich gut und genieße jeden Sommerkilometer🌞