Wadenschmerzen sind bei Sportlern und Wanderern weit verbreitet. Aber auch bei weniger Bewegung können Schmerzen, Verspannungen oder Krämpfe in der Wadenmuskulatur auftreten. In diesem Blogbeitrag beantworten wir die häufigsten Fragen zu Wadenschmerzen, -zerrungen und -muskelkater und was Sie tun können, um die Symptome zu verhindern oder zu lindern.
Side Image

Was können Wadenschmerzen sein?
Wadenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten sind:
• Muskelzerrung oder -riss: ein stechender Schmerz nach einer plötzlichen Bewegung.
• Überlastung: ein bohrender oder stechender Schmerz, der langsam auftritt.
• Muskelkrampf: eine plötzliche, heftige Kontraktion des Muskels.
Thrombose: oft ein tiefer, bohrender Schmerz mit Schwellung und Rötung.
• Triggerpunkte oder Muskelknoten: tastbare Verhärtungen im Muskel, die Schmerzen ausstrahlen können.


Wann sollten Sie sich wegen Wadenschmerzen Sorgen machen?
Wenn die Schmerzen plötzlich auftreten, anhalten oder von Schwellungen, Rötungen oder Kribbeln begleitet werden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.


Wie fühlt sich eine überlastete Wade an?
Eine überlastete Wade erkennen Sie an:
• Ein ständiges Müdigkeitsgefühl in der Wade.
• Schmerzen bei Belastung oder Berührung.
• Steifheit, insbesondere nach Ruhe.
• Manchmal ausstrahlende Schmerzen ins Knie oder den Knöchel.
Dies ist häufig bei Personen zu beobachten, die ihre Trainingsbelastung zu schnell steigern oder lange stehen oder gehen. Auch eine falsche Lauftechnik kann dazu beitragen.

Side Image

Welche Symptome treten bei einer Überlastung der Wade auf?
• Dumpfer oder stechender Schmerz bei Anstrengung.
• Druckempfindlichkeit.
• Muskelschmerzen nach leichter Anstrengung.
• Eingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Wie löst man Verspannungen in den Waden?
Viele Menschen leiden unter verspannten Waden, auch ohne direkte Verletzung. Dies kann folgende Ursachen haben:
• Überlastung
• Unzureichendes Dehnen
• Schlechtes Schuhwerk
• Muskelverkürzung
• Stress oder schlechte Körperhaltung


Was können Sie tun, um Spannungen abzubauen?
• Massage: Lassen Sie Ihre Waden professionell massieren oder nutzen Sie eineMassagepistole.
• Dehnübungen: insbesondere nach Anstrengungen. Erwägen Sie Dehnübungen mit gestrecktem Knie oder auf einer Stufe.
• Wärme: Ein warmes Bad oder eine Wärmepackung entspannt die Muskulatur.
• Gute Schuhe: mit ausreichender Dämpfung und Halt. Lassen Sie sich von einemLauffachgeschäft.
• Komprimierung:Herzog Kompressionsstrümpfekann zur Entspannung und Durchblutung beitragen.

Produkte in diesem Blog

Recovery Gun
€175,00
Recovery Gun
€175,00
Side Image

Wie wird man Wadenmuskelschmerzen los?
Wadenschmerzen nach dem Training sind normal, können aber besonders für Anfänger oder nach einem intensiven Training lästig sein. Willst du sie loswerden? Versuche Folgendes:
• Aktive Erholung: Machen Sie mit leichten Übungen weiter (Gehen oder Radfahren mit geringer Intensität).
Herzog Kompressionsstrümpfe: fördern die Entfernung von Abfallprodukten.
• Flüssigkeitszufuhr: ausreichend Wasser trinken, ggf. mit Magnesium.
• Ernährung: Ernähren Sie sich proteinreich, um die Muskelregeneration zu fördern.
• Ruhe: Geben Sie Ihren Muskeln genügend Zeit, sich zu erholen.


Was ist, wenn die Schmerzen anhalten?
Langanhaltende oder wiederkehrende Schmerzen können auf eine falsche Technik, Überbeanspruchung oder sogar eine Sehnenverletzung hinweisen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Arzt oder Physiotherapeuten aufzusuchen.


Häufig gestellte Fragen zu Wadenbeschwerden
Welche Symptome treten bei einem Wadenmuskelriss auf?
Ein scharfer, plötzlicher Schmerz, oft begleitet von einem „Knallgefühl“, Schwellungen und Blutergüssen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Verstauchung und einem Riss?
Eine Verstauchung verläuft leichter und geht mit leichten Dehnungsschmerzen einher. Ein Riss geht oft mit einem Funktionsverlust einher.


Kann ich mit Wadenschmerzen weiterlaufen?
Bei leichten Muskelschmerzen oder Verspannungen oft ja, bei stechenden Schmerzen, Krämpfen oder Schwellungen aber möglichst nicht.


Ist Magnesium gut für die Wadenmuskulatur?
Ja, insbesondere bei Krämpfen oder Muskelermüdung. Magnesium trägt zur Muskelentspannung bei.


Was tun bei Wadenkrämpfen?
Dehnen Sie den Muskel sanft, trinken Sie Wasser und massieren Sie die Wade. Passiert das oft? Überprüfen Sie anschließend Ihren Salzhaushalt und Ihre Flüssigkeitszufuhr.


Wie erkenne ich eine Muskelverletzung oder Sehnenverletzung in der Wade?
Sehnenbeschwerden treten häufig zu Beginn und nach der Belastung auf, während Muskelschmerzen während der Belastung zunehmen.


Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
• Wenn die Wade geschwollen und rot ist (möglicherweiseThrombose).
• Wenn Sie ein Knallgefühl verspürt haben und nicht mehr richtig gehen können.
• Wenn die Schmerzen trotz Ruhe und Wiederherstellungsmaßnahmen anhalten.
• Wenn ein Muskel- oder Sehnenriss vorliegt.

Warum Herzog Kompressionsstrümpfe bei Wadenbeschwerden?
Leiden Sie regelmäßig unter müden, verspannten oder schmerzenden Waden? Dann können Herzog Kompressionsstrümpfe einen großen Unterschied machen. Unsere Strümpfe sind medizinisch geprüft und anatomisch geformt. Die abgestufte Kompression vom Knöchel bis zum Knie ist genau auf Ihre Beine abgestimmt. Dank sechs präziser Messpunkte bieten die Strümpfe eine unvergleichliche Passform und Druckverteilung. Dies sorgt für einen optimalen Abfluss von Abfallprodukten, weniger Muskelschäden und eine schnellere Regeneration. Sie beugen außerdem Überbeanspruchung vor und unterstützen Ihre Muskeln genau dort, wo sie benötigt werden, ohne dabei Komfort oder Bewegungsfreiheit einzuschränken. Herzog wird seit Jahren von Spitzensportlern, Ärzten und Physiotherapeuten geschätzt, weil es einfach funktioniert. Wählen Sie die Strümpfe, die wirklich wirken.