Lipödem: Was ist das und was kann man dagegen tun?

Lipödem ist eine chronische Erkrankung mit einer abnormalen Fettverteilung, meist in den Beinen und manchmal auch in den Armen. Sie geht oft mit Schmerzen, einem Schweregefühl in den Gliedmaßen und einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Blutergüssen einher. Lipödeme betreffen vor allem Frauen und werden oft mit Fettleibigkeit oder Lymphödemen verwechselt, obwohl es sich tatsächlich um eine andere Erkrankung handelt.

Side Image

Merkmale des Lipödems
• Symmetrische Fettablagerungen, normalerweise um Hüften, Oberschenkel, Knie und Knöchel
• Schmerzende Beine, insbesondere bei Druck oder Anstrengung
• Schnelle Ermüdung beim Stehen oder Gehen
• Kleine Blutergüsse ohne erkennbare Ursache
• Flüssigkeitsretention ist möglich, aber nicht immer vorhanden
Die Ursache des Lipödems ist noch nicht vollständig geklärt, aber hormonelle Faktoren scheinen eine Rolle zu spielen, da es häufig während der Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause auftritt oder sich verschlimmert.


Behandlung und Unterstützung
Leider gibt es keine Heilung für Lipödem, aber die Symptome können deutlich gelindert werden. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
• Gesunde Ernährung und Bewegung
• Manuelle Lymphdrainage (MLD)
• Fettabsaugung bei schwerwiegenden Beschwerden
• Kompressionstherapie

Side Image

Kompression bei Lipödem: Wie funktioniert sie?
Kompression hilft, die Symptome eines Lipödems zu lindern, indem sie Druck auf die Beine ausübt. Dies regt den Flüssigkeitsabfluss an, reduziert Schwellungen und unterstützt die Durchblutung. Dadurch fühlen sich die Beine oft weniger schwer an und die Schmerzen lassen nach.


Herzog PRO Kompressionsstrümpfe: Unterstützung bei jedem Schritt
Für Frauen mit Lipödem, die aktiv bleiben möchten, bieten Herzog PRO Kompressionsstrümpfe eine Lösung. Diese Strümpfe stammen ursprünglich aus der Medizin und wurden für Sportlerinnen weiterentwickelt. Dadurch eignen sie sich für Erkrankungen wie Lipödem. Sie zeichnen sich aus durch:
Hochdruck (Druckklasse 2)die die Durchblutung effektiv anregt
Anatomische Passformbasierend auf 6 Messpunkten, damit sie gut sitzen, ohne zu drücken
Medizinisches Qualitätszeichen (MDR)Dies zeigt, dass alle Aussagen über die Strümpfe wissenschaftlich und medizinisch belegt sind


Viele Anwenderinnen verspüren beim Tragen der Strümpfe im Alltag oder beim Sport eine sofortige Linderung. Die Strümpfe lindern nicht nur das schwere und schmerzhafte Gefühl, sondern unterstützen auch einen aktiveren Lebensstil, der bei Lipödemen äußerst wichtig ist.

Produkte in diesem Blog