Ödeme: Was ist das und wie geht man damit um?

Ödeme sind ein häufiges Problem, das Beschwerden und sogar Schmerzen verursachen kann. Ob Sie am Ende des Tages unter geschwollenen Knöcheln, Schwellungen nach einer Verletzung oder einer chronischen Erkrankung wie einem Lymphödem leiden – Ödeme können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Ödeme zu lindern – und Kompressionsstrümpfe spielen dabei eine wichtige Rolle.

Side Image

Was ist ein Ödem?
Ein Ödem ist eine Flüssigkeitsansammlung im Körper, meist direkt unter der Haut. Es entsteht, wenn Flüssigkeit aus den Blut- oder Lymphgefäßen in das umliegende Gewebe austritt. Dies führt zu Schwellungen, häufig in den Beinen, Knöcheln, Füßen oder Händen.


Es gibt verschiedene Arten von Ödemen, darunter:
Periphere Ödeme:Schwellungen in den Beinen, Knöcheln und Füßen
Lymphödem:Ödeme aufgrund eines gestörten Lymphsystems
Venöses Ödem:aufgrund einer schlechten Funktion der Venen
Posttraumatisches Ödem:nach einer Verletzung oder Operation
Ödeme beim Lipödem:eine Kombination aus Fett- und Flüssigkeitsansammlung


Symptome eines Ödems
• Sichtbare Schwellungen (insbesondere am Ende des Tages)
• Ein schweres oder drückendes Gefühl in den Beinen oder Armen
• Müdigkeit beim Stehen oder Gehen
• Eingedrückte Stellen in der Haut, die eine Zeit lang bestehen bleiben („Grübchen“)
• Straffe oder glänzende Haut

Side Image

Was kann man gegen Ödeme tun?
Die Behandlung hängt von der Ursache ab, aber allgemeine Tipps umfassen:
• Bewegung: Gehen oder Radfahren unterstützt die Muskelpumpe und regt den Flüssigkeitsabfluss an
• Begrenzen Sie das Stehen oder Sitzen über längere Zeiträume
• Körperteile beim Ausruhen hochlagern
• Kompressionstherapie

Die Rolle von Kompressionsstrümpfen
Kompressionsstrümpfe sind ein bewährtes Hilfsmittel bei Ödemen. Sie üben einen kontrollierten Druck auf die Beine aus, der:
• Der Rückfluss von Blut und Lymphe wird angeregt
• Schwellungen werden reduziert oder verhindert
• Die Beine fühlen sich leichter an und schmerzen weniger
• Die Muskelaktivität wird effizienter unterstützt

Produkte in diesem Blog

Side Image

Warum Herzog PRO Kompressionsstrümpfe?
Die Herzog PRO Kompressionsstrümpfe sind für aktive Anwender konzipiert, bieten aber auch bei Erkrankungen wie Ödemen viele Vorteile. Sie:
• Bietet robuste medizinische Druckklasse (Klasse 2)
• Haben eine perfekte anatomische Passform – keine drückenden oder rutschenden Strümpfe, basierend auf 6 Messpunkten
• Unterstützung der aktiven Genesung beispielsweise bei venösen Ödemen oder postoperativer Flüssigkeit
• Sind sehr gut geeignet für den Einsatz beim Gehen, Arbeiten oder Sport

Ödeme können lästig und einschränkend sein, doch mit der richtigen Herangehensweise lässt sich viel erreichen. Ob Sie täglich leichte Schwellungen haben oder an einer medizinischen Form von Ödemen leiden: Kompressionsstrümpfe können einen großen Unterschied machen.


Die Herzog PRO Kompressionsstrümpfe bieten nicht nur Linderung, sondern fördern auch die aktive Erholung und tragen zu einer besseren Lebensqualität bei. Ob bei der Arbeit, beim Sport oder beim Spazierengehen – mit der richtigen Kompression bleiben Sie in Bewegung, in Ihrem eigenen Tempo.