Was ist Tapering?
Tapering ist der Prozess, bei dem Sie Ihre Trainingsintensität und Ihr Trainingsvolumen in den Wochen vor einem wichtigen Rennen schrittweise reduzieren. Dies gibt Ihrem Körper die Möglichkeit, sich vollständig zu erholen, Energiereserven aufzufüllen und neu durchzustarten. Ziel ist es, Ihre Fitness zu erhalten, gleichzeitig die Ermüdung zu reduzieren und Ihre Leistung zu verbessern.
die optimale Leistung der Muskeln.
Warum ist das Tapering wichtig?
Viele Sportler trainieren aus Angst vor Formverlust bis zur letzten Minute. Studien zeigen jedoch, dass ein gut durchgeführter Tapering-Prozess tatsächlich zu einer besseren Leistung führt. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Verbesserte Muskelregeneration: Ihre Muskeln haben die Möglichkeit, sich von Mikrotraumata zu erholen, die während intensiver Trainingswochen aufgetreten sind.
- Erhöhtes Energieniveau: Die Glykogenspeicher in den Muskeln werden wieder aufgefüllt, sodass Sie am Wettkampftag mehr Energie haben.
- Geistige Frische: Weniger Trainingsstress sorgt für eine frische und fokussierte Denkweise.
- Optimale Muskelkraft: Die Kombination aus Ruhe und Aufrechterhaltung der Aktivierung sorgt für eine bessere Reaktionszeit und Explosivität.