Wie beugt man Oberschenkel- und Leistenverletzungen vor?

- Marketing Herzog
Kompressionsshorts, die bei jedem Training an Ort und Stelle bleiben!

Verletzungen der Oberschenkel- und Leistengegend
Vielleicht kennst du es schon... Nach der Winterpause brennst du besonders darauf, wieder mit dem Training anzufangen. Du nimmst mit gutem Mut deinen Sportrhythmus wieder auf, aber leider... verspürst du nach einer falschen Bewegung einen starken Schmerz in der Mitte deiner Oberschenkelmuskulatur, direkt unter deinem Gesäß oder in deiner Leistengegend. Beim Sprinten, abruptem Bremsen, Drehen und Wenden kann es zu Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur und der Leistengegend kommen. Vor allem nach einer Ruhephase, in der Ihr Körper weniger belastbar ist. Die innovative Herzog Sport Kompressionshose wird häufig zur Behandlung und Vorbeugung dieser Art von Verletzungen eingesetzt. Die Hose ist ideal für Fußballspieler, Hockeyspieler und Rugbyspieler. Auch bei Skatern, Läufern und Skifahrern ist die Hose beliebt.
Benutzerdefinierte Kompression
Was genau bewirken Kompressionshosen? Die Herzog PRO Sport Kompressionsshorts sind aus hochwertigen Mikrofasern gestrickt und bieten eine hohe und abnehmende Kompression von oberhalb des Knies (20 mmHg) bis zur Unterseite des Gesäßes (13 mmHg). Diese spezielle Kompressionssequenz verbessert die Durchblutung und den Rückfluss von Blut mit Stoffwechselabfallprodukten in den Oberschenkeln. Dadurch kommt es bei Ihnen als Sportler zu einer (schnelleren) Muskelermüdung und Sie verringern das Risiko von Krämpfen. Die richtige Größe der Herzog PRO Kompressionsshorts wird anhand von 3 Messpunkten ermittelt. Dadurch erhalten Sie eine gute Vorstellung vom Profil Ihres Oberschenkels und stellen sicher, dass die Passform der Hose genau auf Ihre Beinkontur abgestimmt ist. Über die Herzog benutzerdefinierte App können Sie ganz einfach herausfinden, welche Kompressionsshortsgröße zu Ihnen passt.

Geringeres Risiko einer Muskelschädigung
Ihre Oberschenkelmuskulatur ist eine relativ dicke und schwere Muskulatur. Diese Muskelmasse wird während Ihrer Sportausübung erheblich hin und her geschüttelt. Die Herzog PRO Sport Kompressionsshorts sorgen dafür, dass diese Stoßbelastung durch die gemessene Kompression reduziert wird. Es werden weniger seitliche Kräfte auf Ihre Muskelfasern ausgeübt und das Risiko einer Muskelschädigung wird deutlich reduziert. Die Muskelmasse Ihres Oberschenkels bleibt kompakt, wodurch die Zugkräfte auf Sehnen und Ansatzpunkte deutlich reduziert werden. Darüber hinaus wird durch den Gegendruck im Leistenbereich das Risiko von Leistenverletzungen deutlich reduziert.
Neuanfang nach Ihrer Verletzung
Erholen Sie sich von einer Oberschenkel- oder Leistenverletzung? Bevor Sie wieder mit dem Wettkampftraining beginnen, ist es wichtig, dass Sie bereit sind. Sie müssen Vertrauen in Ihren Körper haben und sicherstellen, dass Sie fit und stark genug sind, um Ihren Sport auszuüben. Natürlich hängt die Genesung auch von der Schwere Ihrer Verletzung ab. Wenn Sie mit einer Leistenverletzung zu kämpfen haben, ist es ratsam, Ihre Adduktorenmuskeln zu trainieren. Diese Muskeln sind oft am stärksten betroffen und können beispielsweise durch die „Kopenhagener Adduktion“ leicht gestärkt werden. Auch bei einer Oberschenkelverletzung ist es wichtig, die Muskulatur zu stärken. Die Nordic Curl-Übung eignet sich perfekt zur Kräftigung Ihrer Oberschenkelmuskulatur.
Spitzensportler sind überzeugt
Das Tragen der Herzog PRO Sport-Kompressionshose bietet viele Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung von Verletzungen und Schmerzen in der hinteren Oberschenkelmuskulatur, der Leiste und dem Oberschenkel. Kompressionshosen sind ein beliebtes und wertvolles Hilfsmittel für Sportler, die das Beste aus ihrer Leistung herausholen möchten. Beispielsweise trägt Jorien ter Mors, dreimalige Olympiasiegerin im Eisschnelllauf, die Hose gerne zur Unterstützung ihres Krafttrainings. Auch immer mehr professionelle Fußballspieler geben an, dass sie vom Tragen der Herzog Kompressionsshorts profitieren. Die Hose wird daher vom medizinischen Personal verschiedener Paid-Football-Organisationen empfohlen.
Finden Sie die richtige Größe

Strumpf

Kurze Hose

Oberschenkel

Rohr

Stützstrumpf

Armstulpen

Strumpf

Kurze Hose

Oberschenkel

Rohr

Stützstrumpf

Armstulpen

Messen Sie die Entlastung des Beins 1 cm unterhalb der Kniebeuge.
Tipp: Legen Sie zwei Finger in die Kniebeuge, unten ist der erste Messpunkt.

Messen Sie den größten Wadenumfang

Messen Sie den kleinsten Beinumfang oberhalb der Sprunggelenke.

Messen Sie die Ferse-Rist-Linie.

Messen Sie die Länge vom Boden bis 1 cm unterhalb der Kniebeuge.



Messen Sie den Umfang 1 cm unterhalb der Kniebeuge. Tipp: Legen Sie zwei Finger in die Kniebeuge, darunter befindet sich der erste Messpunkt.

Messen Sie den dicksten Umfang der Wade.

Messen Sie den schmalsten Umfang des Knöchels.

Messen Sie die Länge vom Boden bis 1 cm unterhalb der Kniebeuge.

Messen Sie den dicksten Umfang der Wade.

Messen Sie den schmalsten Umfang des Knöchels.

Rufen Sie uns an
+31(0)34 274 5041Mailen Sie uns
info@herzogmedical.comÖffnungszeiten des Kundendienstes
Montag bis Freitag | Zwischen 9:00 und 17:00 UhrLieferung
Bis 13 Uhr bestellt, innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.