

Während der Vorbereitung auf einen Marathon oder ein Straßenrennen muss Ihr Körper extremen Belastungen standhalten. Sie haben es bestimmt schon einmal gehört... Mit jeder Landung beim Laufen fangen Sie teilweise das Dreifache Ihres eigenen Körpergewichts auf. Steife Waden sind oft das erste Anzeichen dafür, dass Ihr Körper zusätzliche Unterstützung benötigt. Die Kompressionsstrümpfe von Herzog können eine Lösung sein. Herzog-Strümpfe sind so gestrickt, dass die Stoßbelastung am Unterschenkel effizient absorbiert wird. Der spezielle Druckverlauf der Herzog-Strümpfe und -Tubes sorgt dafür, dass Sie weniger Verletzungen an Waden, Schienbeinen und Achillessehnen haben. Darüber hinaus sorgen die Strümpfe für eine bessere Durchblutung und einen besseren Abtransport von Schlackenstoffen in Ihrer Muskulatur.
Bei Herzog versteht man, dass jeder Läufer einzigartig ist. Denn ein schlanker Marathonläufer mit Schuhgröße 42 hat andere Wadenkonturen als ein Sprinter mit der gleichen Schuhgröße. Herzog Medical verfügt über ein einzigartiges Messsystem, mit dem anhand von sechs Punkten Ihre richtige Größe bestimmt wird. Mit einem Sortiment an 54 Konfektionsgrößen können Sie sich sicher sein, dass die Kompression genau auf Ihre Beine abgestimmt ist. Top-Teams wie die AtletiekUnie, Alpecin-Deceuninck und der KNKV entscheiden sich daher bewusst für Herzog.
Können Sie sonntagnachmittags nach einem langen Lauf oder Intervalltraining oft nicht von der Couch aufstehen? Dann ziehen Sie Ihre Herzog-Strümpfe an, um Ihrer Regeneration einen großen Schub zu geben. Durch das Tragen von Herzog-Strümpfen im Ruhezustand regen Sie die Durchblutung an, wodurch die Stoffwechselabfallprodukte des Stoffwechselprozesses schneller abtransportiert werden. Das Ergebnis? Sie erholen sich schneller, haben weniger Muskelschmerzen und sind ausgeruhter für Ihr nächstes Training.
Ein Marathon stellt eine extreme Anstrengung dar und Ihr Körper könnte zusätzliche Unterstützung gebrauchen. Mit der Kompressionstechnologie von Herzog holen Sie schnell das Beste aus Ihrem Marathon heraus.
Strumpf
Kurze Hose
Oberschenkel
Rohr
Stützstrumpf
Armstulpen
Strumpf
Kurze Hose
Oberschenkel
Rohr
Stützstrumpf
Armstulpen
Messen Sie die Entlastung des Beins 1 cm unterhalb der Kniebeuge.
Tipp: Legen Sie zwei Finger in die Kniebeuge, unten ist der erste Messpunkt.
Messen Sie den größten Wadenumfang
Messen Sie den kleinsten Beinumfang oberhalb der Sprunggelenke.
Messen Sie die Ferse-Rist-Linie.
Messen Sie die Länge vom Boden bis 1 cm unterhalb der Kniebeuge.
Messen Sie den Umfang 1 cm unterhalb der Kniebeuge. Tipp: Legen Sie zwei Finger in die Kniebeuge, darunter befindet sich der erste Messpunkt.
Messen Sie den dicksten Umfang der Wade.
Messen Sie den schmalsten Umfang des Knöchels.
Messen Sie die Länge vom Boden bis 1 cm unterhalb der Kniebeuge.
Messen Sie den dicksten Umfang der Wade.
Messen Sie den schmalsten Umfang des Knöchels.