Background Image

Wadenbeschwerden

Leiden Sie manchmal unter steifen Waden während oder nach dem Laufen? Sie sind nicht der einzige Läufer mit Wadenbeschwerden. Egal, ob Sie unter Muskelkater oder Schleudertrauma leiden: Herzog PRO Kompressionsstrümpfe werden eingesetzt, um Wadenverletzungen vorzubeugen oder deren Genesung zu fördern.

Wie beugt man Wadenbeschwerden vor?

Steife Waden und erhöhte Muskelverspannungen werden häufig durch Überlastung verursacht. Diese Steifheit tritt auf, wenn Sie die Trainingsgröße und -intensität zu schnell steigern. Milchsäure reichert sich in Ihren Muskeln an und führt zu Müdigkeit und Steifheit. Eine erhöhte Muskelspannung verringert die Durchblutung der Wadenmuskulatur. Glücklicherweise können Sie selbst viel tun, um steifen Waden vorzubeugen und sie zu lindern.

Gönnen Sie sich eine Massage, lockern Sie Ihre Waden mit einer Massagepistole oder machen Sie Dehnübungen, um Muskelverspannungen zu reduzieren. Dadurch ist eine gute Durchblutung gewährleistet. Mit den Herzog PRO Kompressionsstrümpfen regen Sie Ihre Durchblutung an und bekämpfen steife Waden. Die Strümpfe entfernen Abfallprodukte aus dem Verbrennungsprozess schneller und effektiver, reduzieren Muskelverspannungen und helfen Ihnen, sich schneller zu erholen.

Side Image

PRO Kompressionsschläuche Grün
€44,95
PRO Kompressionsschläuche Gelb
€44,95
PRO Kompressionsstrümpfe Schwarz
€56,95
PRO Kompressionsstrümpfe Rosa
€56,95

Was tun bei Wadenbeschwerden?

Wenn dein Körper starke Belastungen erfährt, können plötzlich Krämpfe aus verschiedenen Gründen auftreten. Eine übermäßige Dehnung der Wadenmuskulatur, etwa durch Bergläufe oder Sprints, verursacht häufig Beschwerden. Ein harter Untergrund erfordert zusätzliche Dämpfung durch die Wadenmuskulatur, während ein schlammiger Untergrund mehr Muskelanspannung verlangt, um deine Laufgeschwindigkeit zu halten.

Gönn dir eine Massage, löse deine Waden mit einer Massagepistole oder mach Dehnübungen, um die Muskelspannung zu reduzieren. Dies fördert die Durchblutung. Verwende die Herzog PRO Kompressionsstrümpfe, um die Blutzirkulation zu unterstützen und steifen Waden vorzubeugen. Die Strümpfe transportieren Abfallstoffe aus dem Verbrennungsprozess schneller und effektiver ab, wodurch die Muskelspannung verringert und die Erholungszeit verkürzt wird.

4o

Side Image

Sie möchten sofort etwas gegen Wadenkrämpfe tun?

Bringen Sie den Muskel in einen entspannten Zustand. Beugen Sie Ihr Knie und ziehen Sie Ihren Fuß sanft nach oben, während Sie mit der anderen Hand Ihre Wade lockern. Wiederholen Sie dieses Manöver mehrmals, da der Muskel beim erneuten Anspannen manchmal wieder verkrampft.

Steife Waden und Abfallstoffe: Wie Kompression hilft

Steife Waden können durch die Ansammlung von Abfallstoffen und Flüssigkeit in den Muskeln nach körperlicher Anstrengung entstehen. Herzog PRO Kompressionsstrümpfe fördern durch gezielte Kompression eine effiziente Blutzirkulation. Der Druck ist im Knöchelbereich am höchsten und nimmt allmählich bis zum Knie ab. Dies aktiviert die Wadenmuskelpumpe, wodurch Abfallstoffe schneller abtransportiert und Flüssigkeitsansammlungen reduziert werden. Das Ergebnis? Weniger Muskelsteifheit, eine schnellere Erholung und ein erfrischendes Gefühl in den Waden.

Mehr über die Wirkung
Side Image

Was tun bei einem Muskelfaserriss?

Viele Sportler erleiden einen Muskelfaserriss (Peitschenhieb) in der Wade. Dieser entsteht häufig bei explosiven Bewegungen, die eine hohe Kraftanstrengung erfordern. Meistens befindet sich der Riss im inneren (medialen) Teil des Gastrocnemius, dem zweiköpfigen Wadenmuskel an der Rückseite des Unterschenkels, in Höhe des Übergangs von Muskel zu Sehne.

Die Behandlung eines Muskelfaserrisses hängt vom Schweregrad der Verletzung ab. Der Wiederaufbau der Muskelfunktion erfordert oft viel Zeit und beginnt in der Regel mit einer vorsichtigen, unbelasteten Anspannung des Wadenmuskels. Während des Heilungsprozesses und beim Trainingsaufbau ist das Tragen von Herzog Sport Kompressionsstrümpfen empfehlenswert. Diese verringern nicht nur das Risiko eines erneuten Muskelfaserrisses, sondern beschleunigen auch die Heilung. Die Herzog Strümpfe wirken wie ein Pflaster, das die Wundränder des Muskelfaserrisses in der Wade sanft zusammenhält.

Side Image

Mehr erfahren über häufige Sportverletzungen

Wadenbeschwerden entstehen oft durch Überlastung oder falsche Technik. Auf unserer Übersichtsseite findest du Informationen zu weiteren typischen Verletzungen – und wie Kompression bei der Regeneration hilft.

→ Zur Übersicht der Verletzungen
Side Image

Frag den Sportexperten

Nichts ist frustrierender als eine Verletzung. Bei Herzog arbeiten wir eng mit einem Team aus Physiotherapeuten, Bewegungswissenschaftlern und Laufexperten zusammen, die genau wissen, wie sich das anfühlt. Hast du spezifische Fragen zu deiner Verletzung oder suchst du nach Tipps zur Rehabilitation? Stelle deine Fragen zu Verletzungen, Erholung und Prävention an einen unserer engagierten Experten. Wir sind bereit, dir wieder auf die Beine zu helfen.

Stelle deine Frage
Side Image
Wie verhindere ich, dass meine Verletzung erneut auftritt?

Herzog tragenPRO KompressionsstrümpfeWährend der Belastung bleibt der Wadenmuskel kompakt, wodurch Muskelschäden deutlich reduziert werden. Dies reduziert die Belastung Ihrer Waden und schont Achillessehne und Schienbein. Wichtig zu wissen: Nach einer Wadenverletzung verbleibt fast immer Narbengewebe im Muskel. Diesem Narbengewebe fehlt die Elastizität des umgebenden Muskelgewebes und es bildet oft eine Schwachstelle im Wadenmuskel. Herzog Strümpfe reduzieren durch ihre komprimierende Klebewirkung das Risiko der Narbenbildung deutlich und verringern zudem das Risiko eines erneuten Muskelrisses.

01
Herzog vs. andere Kompressionsstrümpfe: Was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen (leicht stützenden) Kompressionsstrümpfen und Herzog Kompressionsstrümpfen?

  • Herzog Kompressionsstrümpfe sind ein anerkanntes Medizinprodukt, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist.
  • Herzog Strümpfe sind einzigartig, denn die Größe wird bestimmt nachdeinBeinmaße. Ihre Beinmaße bestimmen die Form und das Kompressionsprofil Ihres Herzog-Strumpfes. Bei fast allen anderen Kompressionsmarken wird die Größe anhand Ihrer Schuhgröße und/oder Ihres Wadenumfangs bestimmt. Für eine optimale Kompression ist es jedoch unerlässlich, fünf Beinmaße zu messen. Schließlich können zwei Sportler mit gleicher Schuhgröße völlig unterschiedliche Beinkonturen haben. Denken Sie beispielsweise an den unterschiedlichen Wadenumfang zwischen einem Sprinter und einem Straßenläufer.
  • Im Vergleich zu anderen Marken bieten Herzog-Socken deutlich mehr Druck: über 30 mmHg am Knöchel und 23 mmHg unterhalb des Knies. Die meisten anderen Marken bieten maximal etwa 19 mmHg. Für eine optimale Durchblutung und Verletzungsprävention sind 30 mmHg unbedingt erforderlich.
02
Right Image