3. Tragen Sie Kompressionsstrümpfe
Kompressionsstrümpfe wurden speziell entwickelt, um die Durchblutung zu fördern und Flüssigkeitsansammlungen vorzubeugen. Sie üben einen gleichmäßigen Druck vom Knöchel aufwärts aus, wodurch Flüssigkeit und Abfallprodukte besser abtransportiert werden können. Das macht sie ideal für während und nach dem Sport, auf langen (Flug-)Reisen oder wenn Sie viel stehen müssen. Die PRO Kompressionsstrümpfe von Herzog Medical sind dafür perfekt geeignet: Sie vereinen medizinische Kompression mit Komfort und sportlicher Optik.
4. Trinken Sie ausreichend Wasser
Es mag widersprüchlich klingen, aber ausreichend Wasser zu trinken hilft tatsächlich, Feuchtigkeit besser abzuleiten. Bei Dehydrierung speichert Ihr Körper zusätzliche Feuchtigkeit. Versuchen Sie daher, über den Tag verteilt ausreichend zu trinken, etwa 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag.
5. Vermeiden Sie zu enge Kleidung und Schuhe
Enge Kleidung oder drückende Schuhe können die Durchblutung der Beine behindern und so zu Schwellungen beitragen. Tragen Sie bequeme, nicht einengende Kleidung und achten Sie auf gut sitzende Schuhe, die Ihren Füßen und Knöcheln ausreichend Platz lassen.
Mit diesen Tipps können Sie geschwollenen Knöcheln oft vorbeugen oder Linderung verschaffen. Leiden Sie dennoch häufig und über längere Zeit darunter? Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, um mögliche Ursachen auszuschließen.