Im Gespräch mit Harald Herzog, dem Begründer der Kompressionsstrümpfe im Sport
Kompressionsstrümpfe sind heutzutage aus der Laufwelt nicht mehr wegzudenken. Das liegt nicht nur daran, dass es Sport-Kompressionsstrümpfe mittlerweile in allen möglichen Farben passend zu Ihrem Outfit gibt, sondern vor allem daran, dass immer mehr Läufer entdecken, wie sehr sie Ihnen helfen. Die Idee zum Sport-Kompressionsstrumpf entstand bei Harald Herzog. Harald war Ende der 1970er Jahre Profisportler (Langlauf) und ist heute Marktführer für Sport-Kompressionsstrümpfe. Im Interview erklärt er, wie er auf die Idee kam, einen Sport-Kompressionsstrumpf zu entwickeln, welche Vorteile das Tragen eines Sport-Kompressionsstrumpfs hat und worauf man beim Kauf eines Sport-Kompressionsstrumpfs achten sollte.
Wie bist du zu Kompressionsstrümpfen gekommen?
„Durch das intensive Training hatte ich viele Probleme mit meinen Waden und meiner Achillessehne. Ich bin von Physio zu Physio gegangen, aber nichts hat geholfen. Obwohl man sich von einer solchen Wadenverletzung schnell erholt, ist sie immer „wieder aufgetreten“, sagt Harald. Bis irgendwann meine Unterschenkel fest zugeklebt waren und ich sofort gespürt habe, dass das wirklich geholfen hat. Nach meiner Sportkarriere begann ich bei einem großen Medizinunternehmen zu arbeiten, das Stützstrümpfe, ehemals Therapeutische Elastische Strümpfe (TEK) , für medizinische Zwecke verkaufte. Ich sah sofort einen Zusammenhang zwischen dem starken Tapen meiner Wade und dem Tragen eines Kompressionsstrumpfes. Deshalb habe ich begonnen, beim Laufen mit dem Tragen von TEK in verschiedenen Druckvarianten zu experimentieren und habe schnell gemerkt, dass mir eine bestimmte Druckvariante endlich dabei hilft, Verletzungen vorzubeugen.
In den 1980er-Jahren war ich der Erste, der damals noch hautfarbene Kompressionsstrümpfe mit einer dicken Naht senkrecht über die Wade trug. Dann dachte ich, ich wäre verrückt, also habe ich bei 30 Grad lange Hosen getragen, um die Strümpfe zu verstecken. Letztendlich habe ich Ende der 1990er Jahre die Sport-Kompressionsstrümpfe auf den Markt gebracht. Anfangs waren es vor allem Spitzensportler, die die Strümpfe trugen, doch bald wuchs das Interesse und mittlerweile tragen immer mehr Sportler aller Leistungsstufen unsere Kompressionsstrümpfe.“


