Jeder, der schon einmal einen langen Flug hinter sich hat, kennt das Gefühl: steife Beine, geschwollene Füße und ein schweres Gefühl nach stundenlangem Sitzen. Was harmlos erscheint, kann bei manchen Reisenden zu einer ernsten Komplikation führen: einer (tiefen Venen-)Thrombose , einem Blutgerinnsel, das sich in den Venen des Unterschenkels bildet.
Laut der Thrombosis Foundation stirbt weltweit etwa jeder vierte Mensch an einer Thrombose. Diese Zahlen beziehen sich zwar oft auf medizinische Situationen, doch lange Flugreisen können das Risiko vorübergehend erhöhen.
In diesem Artikel erklären wir, warum es beim Fliegen zu Thrombosen kommt, wie Kompressionsstrümpfe helfen können und welcher Strumpf für Ihre Situation am besten geeignet ist.
Praktische Tipps für sicheres und gesünderes Fliegen
Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied zwischen steifen, müden Beinen und einer entspannten Reise ausmachen. Ein paar einfache Gewohnheiten halten Ihren Kreislauf in Schwung und senken das Thromboserisiko bei langen Flügen:
- Zieh dichTragen Sie vor der Abreise Kompressionsstrümpfe, am besten schon am Flughafen.
- Trinken Sie ausreichend Wasserund beschränken Sie Ihren Koffein- und Alkoholkonsum, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
- Treiben Sie regelmäßig SportIhre Füße oder Knöchel: Machen Sie kleine Kreise oder bewegen Sie Ihre Zehen auf und ab.
- Stehe jede Stunde aufwenn möglich, um die Wadenmuskelpumpe zu aktivieren.
- Tragen Sie die Socken auch nach dem Flugnoch ein paar Stunden, um die Durchblutung zu unterstützen.
Egal ob Kurztrip oder langer Interkontinentalflug: Kompressionsstrümpfe von Herzog Medical helfen, Ihre Beine fit zu halten und das Thromboserisiko zu senken.
Shoppen Sie die gesamte Kollektion:Kompressionsstrümpfe für das Flugzeug