Jeder, der schon einmal einen langen Flug hinter sich hat, kennt das Gefühl: steife Beine, geschwollene Füße und ein schweres Gefühl nach stundenlangem Sitzen. Was harmlos erscheint, kann bei manchen Reisenden zu einer ernsten Komplikation führen: einer (tiefen Venen-)Thrombose , einem Blutgerinnsel, das sich in den Venen des Unterschenkels bildet.

Laut der Thrombosis Foundation stirbt weltweit etwa jeder vierte Mensch an einer Thrombose. Diese Zahlen beziehen sich zwar oft auf medizinische Situationen, doch lange Flugreisen können das Risiko vorübergehend erhöhen.

In diesem Artikel erklären wir, warum es beim Fliegen zu Thrombosen kommt, wie Kompressionsstrümpfe helfen können und welcher Strumpf für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Side Image

Was passiert während eines langen Fluges in Ihren Beinen?

Beim Fliegen sitzt man oft stundenlang mit angewinkelten Knien und wenig Bewegungsfreiheit. Dieses lange Sitzen ohne Bewegung erhöht das Thromboserisiko. Durch das lange Sitzen verlangsamt sich der Blutfluss in den Unterschenkelvenen. Die natürliche Wadenmuskelpumpe, die normalerweise bei jedem Schritt das Blut nach oben pumpt, kommt nahezu zum Erliegen.

Ohne diese Pumpwirkung verbleibt das Blut länger in den Beinen, was bedeutet:

➤ es kommt zu Flüssigkeitsansammlungen (Ihre Füße und Knöchel schwellen an);
➤ der Druck in den Venen steigt;
➤ das Risiko von Blutgerinnseln (Thrombosen) steigt.

Bei manchen Menschen kann sich ein solches Gerinnsel sogar lösen und in die Lunge oder das Gehirn wandern. Deshalb ist es so wichtig, Kreislaufproblemen während langer Flüge vorzubeugen.

Side Image

Wie Kompressionsstrümpfe die Durchblutung unterstützen

Kompressionsstrümpfebei FlugreisenÜben Sie allmählich abnehmenden Druck aus, um überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem Bein abzuleiten. Der Kompressionsdruck von 23 bis 32 mmHg ist am Knöchel am stärksten und nimmt zum Knie hin ab, wodurch der Druck nach oben zunimmt. Die Thrombosis Foundation empfiehltElastische Kompressionsstrümpfe (TEK) werden ebenfalls als wirksame Behandlungsmethode empfohlenbei Thrombosen.

Dieser Druckunterstützt den venösen Rückfluss, oder die natürliche Bewegung, durch die das Blut von den Beinen zum Herzen zurückkehrt.

Bei langen Flügen sorgt diese kontrollierte Kompression dafür, dass:

➤ das Blut zirkuliert weiterhin aktiver;
➤ die Feuchtigkeitsansammlung ist begrenzt;
➤ Das Risiko von Blutgerinnseln und Thrombosen sinkt deutlich.

Zudem fühlen sich Ihre Beine nach dem Flug leichter und vitaler an, da Schlackenstoffe und Feuchtigkeit besser abtransportiert werden.

Wann wird beim Fliegen eine zusätzliche Kompression empfohlen?

Eine Flugthrombose tritt häufiger bei Menschen auf, die:

➤ Reisen von mehr als 4 Stunden am Stück;
➤ bewegen Sie sich während des Fluges wenig;
➤ vor Kurzem eine Verletzung, Operation oder einen Gipsverband hatten;
➤ schwanger sein;
➤ bei Ihnen eine Thrombose in der Familie vorliegt oder Sie bereits an einer Thrombose erkrankt sind.

In all diesen Fällen ist es ratsam, während des Fluges Kompressionsstrümpfe zu tragen. Dies sorgt dafür, dass Ihre Blutzirkulation aktiv bleibt, insbesondere wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum nicht bewegen können.

Produkte in diesem Blog

Side Image

Der Unterschied zwischen Support- und PRO-Kompressionsstrümpfen auf Reisen

Nicht jeder Kompressionsstrumpf bietet den gleichen Druck oder medizinischen Nutzen. Herzog Medical hat zwei Arten von Kompressionsstrümpfen entwickelt, die jeweils eine spezifische Funktion bei der Vorbeugung oder Wiederherstellung von Thrombosen haben.

Der PRO Kompressionsstrumpf entspricht der medizinischen Leitlinie für therapeutische elastische Strümpfe (TEK), was bedeutet, dass er:

➤ ist für die richtige Druckverteilung ausgestattet;
➤ ist als Medizinprodukt MDR-zertifiziert;
➤ eignet sich zur Genesung nach einer Thrombose.

Für alle, die regelmäßig fliegen, für die jedoch keine medizinische Indikation vorliegt, bietet der Support-Kompressionsstrumpf die nötige Unterstützung, um Beschwerden und Risiken vorzubeugen. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?Vergleichsseite anzeigen

Praktische Tipps für sicheres und gesünderes Fliegen

Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied zwischen steifen, müden Beinen und einer entspannten Reise ausmachen. Ein paar einfache Gewohnheiten halten Ihren Kreislauf in Schwung und senken das Thromboserisiko bei langen Flügen:

  • Zieh dichTragen Sie vor der Abreise Kompressionsstrümpfe, am besten schon am Flughafen.
  • Trinken Sie ausreichend Wasserund beschränken Sie Ihren Koffein- und Alkoholkonsum, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
  • Treiben Sie regelmäßig SportIhre Füße oder Knöchel: Machen Sie kleine Kreise oder bewegen Sie Ihre Zehen auf und ab.
  • Stehe jede Stunde aufwenn möglich, um die Wadenmuskelpumpe zu aktivieren.
  • Tragen Sie die Socken auch nach dem Flugnoch ein paar Stunden, um die Durchblutung zu unterstützen.

Egal ob Kurztrip oder langer Interkontinentalflug: Kompressionsstrümpfe von Herzog Medical helfen, Ihre Beine fit zu halten und das Thromboserisiko zu senken.

Shoppen Sie die gesamte Kollektion:Kompressionsstrümpfe für das Flugzeug