Fußlose Kompressionsstrümpfe – auch als Kompressionsschläuche bekannt – sind für Situationen gedacht, in denen Sie gezielte Unterstützung für Ihre Unterschenkel benötigen, aber keinen Kompressionsdruck oder Schutz an Ihren Füßen wünschen.

Während die traditionelle Pro-Kompressionssocke mit Fuß seit Jahren ein fester Bestandteil von Sport- und Regenerationsanwendungen ist, sind die fußlosen Versionen speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen Flexibilität im Fußbereich erforderlich ist. Denken Sie an Verletzungen der Achillessehne oder des Schienbeins oder an Sportarten, bei denen Sie maximalen Halt in Ihren Schuhen benötigen.

Side Image

Was sind fußlose Kompressionsstrümpfe?

Fußlose Kompressionsstrümpfe, auch Kompressionsschläuche genannt, sind elastische Strümpfe, die nur den Unterschenkel bedecken. Sie beginnen knapp über dem Knöchel und enden knapp unter dem Knie. Sie tragen sie also, ohne dass Ihr Fuß eingeengt wird.

Dies hat eine Reihe praktischer Vorteile:

  • Sie können weiterhin Ihre eigenen Sportsocken tragen
  • Sie behalten das volle Gefühl und den Halt in Ihrem Schuh
  • Sie spüren die Kompression gezielt an den Waden, ohne Druck auf die Zehen oder den Spann auszuüben.

Für viele Sportler und insbesondere bei bestimmten Anwendungen ist dies eine nützliche Lösung, insbesondere wenn Komfort oder Gefühl im Fuß entscheidend sind.

Wann entscheiden Sie sich für Kompressionsschläuche?

Kompressionsschläuche sind nicht für jede Situation geeignet, aber in diesen Fällen sind sie perfekt:

✅ Du trägst spezielle Sportsocken (zum Beispiel beim Trailrunning oder Fußball)
✅ Du möchtest mehr Grip oder Kontrolle in deinem Schuh
✅ Du leidest schnell unter Druckstellen oder Blasen am Fuß
✅ Du suchst Kompression für unterwegs, beim Aufwärmen oder Wettkampf, ohne dass deine Füße überhitzen

Viele Spitzensportler wechseln zwischen Vollkompressionsstrümpfen zur Regeneration und Kompressionsschläuchen bei explosiven sportlichen Leistungen.

Side Image

Was macht Herzogs PRO Compression Tubes einzigartig?

Kompressionsschläuche oder Wadenmanschetten sind nicht gleich Kompressionsschläuche. Deshalb hat Herzog Medical die PRO-Linie auf sportwissenschaftlicher Basis entwickelt und bietet ein Kompressionsniveau, das den offiziellen medizinischen Anforderungen (MDR) für eine effektive Kompression entspricht. So können Sie sicher sein, dass Sie den richtigen Druck auf Ihren Unterschenkel bekommen: 23–32 mmHg.

Einzigartige Merkmale der PRO Compression Tubes:

  • Medizinisch zertifiziert (MDR) in Druckklasse 2

  • Entwickelt für optimale Muskelunterstützung während der Leistung

  • Nahtloses, atmungsaktives und schweißableitendes Material

  • Erhältlich in mehreren Längen und Größen für eine perfekte Passform

  • Geeignet für Spitzensport, Wettkämpfe, Training und Verletzungsprävention

Ob leichte Vorbeschwerden, wie z.B.Schienbeinkantensyndrom,Wadenbeschwerdenoder einfach nur Verletzungen vorbeugen möchten: Diese Tubes entlasten Ihre Unterschenkel und sorgen für mehr Tragkraft.

Produkte in diesem Blog

Side Image

Wann sind fußlose Kompressionsstrümpfe nicht geeignet?

Es gibt auch Situationen, in denen es besser ist, sich für einen Vollkompressionsstrumpf zu entscheiden:

➤ Bei Beschwerden wie unruhigen Beinen oder Wassereinlagerungen in den Füßen
➤ Für Erholungsziele, bei denen das gesamte Kreislaufsystem vom Knöchel bis zum Knie unterstützt werden muss
➤ Wenn Sie lange stehen müssen oder viel fliegen (Kompressionswährend der Reise)

In diesen Fällen ist ein PRO-Kompressionsstrumpf oder ein Stützkompressionsstrumpf oft besser geeignet.

Zusammenfassend: Ist ein fußloses Kompressionskissen das Richtige für Sie?

Kompressionsschläuche oder Kompressionsstrümpfe ohne Fuß sind ideal für Sportler, die:

  • Benötigen maximale Kompression am Unterschenkel, ohne den Halt in den Schuhen zu beeinträchtigen
  • Möchten weiterhin ihre eigenen (Söckchen-)Socken tragen
  • Sie möchten gezielt an Ihrer Leistungsfähigkeit oder an der Verletzungsprävention arbeiten

Mit derPRO KompressionsschläucheMit Herzog Medical entscheiden Sie sich für eine medizinisch verantwortungsvolle, sportspezifische Kompression, die Ihre Leistung unterstützt und Ihre Regeneration beschleunigt.